Überseeische Länder und Gebiete
- Überseeische Länder und Gebiete
ÜLG-Staaten; außereuropäische Länder oder Hoheitsgebiete, die mit einem der Mitgliedstaaten der ⇡ EU „besondere Beziehungen“ unterhalten (d.h. ehemalige Kolonien, Treuhandgebiete oder Übersee-Departements). Die Ü.L.u.G. sind gemäß Art. 182 EGV der EU assoziiert (⇡ Assoziierungsabkommen); deren wirtschaftliche Entwicklung ist durch die Herstellung enger Wirtschaftsbeziehungen untereinander sowie mit der gesamten EU zu fördern.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spezielle Gebiete der Mitgliedstaaten der EU — Karte der Europäischen Union in der Welt ██ Europäische Union ██ Outermost regions ██ Overseas countries and terri … Deutsch Wikipedia
Spezielle Gebiete der Mitgliedstaaten der Europäischen Union — Karte der Europäischen Union in der Welt ██ Europäische Union ██ Outermost regions ██ Overseas countries and terri … Deutsch Wikipedia
Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland, Kurzinformation: Fläche: 242 900 km2 Einwohner: (1999) 58,74 Mio. Hauptstadt: London Amtssprache: Englisch Nationalfeiertag: Offizieller … Universal-Lexikon
ÜLG-Staaten — ⇡ Überseeische Länder und Gebiete … Lexikon der Economics
Kriegsziele Österreichs und Ungarns im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia
Britisches Reich und Commonwealth — Brịtisches Reich und Commonwealth [ kɔmənwelθ], englisch British Empire [ brɪtɪʃ empaɪə], seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mehr und mehr British Commonwealth of Nations [ brɪtɪʃ komənwelθ ɔv neɪʃnz], seit dem Zweiten Weltkrieg Commonwealth… … Universal-Lexikon
Liste zöllnerischer Abkürzungen — Die Liste zöllnerischer Abkürzungen enthält Abkürzungen der deutschen Bundeszollverwaltung, der eidgenössischen Zollverwaltung sowie der österreichischen Zollverwaltung und Zollwache. Veraltete Abkürzungen (etwa aus der Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Frankreichs Hegemonie im 17. und 18. Jahrhundert: Europa im Zeichen der Lilie — Frankreich unter Richelieu und Mazarin Als der französische König Heinrich IV. am 14. Mai 1610 in Paris ermordet wurde, war die nach den Religionskriegen mühsam errungene innere Stabilität Frankreichs gefährdet: Der Thronfolger Ludw … Universal-Lexikon
Gebiet der Europäischen Union — Karte der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete sowie der Gebiete in äußerster Randlage Das Gebiet der Europäischen Union umfasst grundsätzlich die Staatsgebiete der Mitgliedstaaten und spielt für die Europäische Union die Rolle eines… … Deutsch Wikipedia
Beitrittskandidaten der Europäischen Union — Langfristige Perspektive der EU Mitgliedstaaten … Deutsch Wikipedia